Gemälde kehrt zurück ins Museum

  • Lesedauer: 1 Min.

Ludwig von Hofmanns Gemälde »Der Frühlingssturm«, eines der wichtigsten Bilder des deutschen Jugendstils, kehrt in das Museum »Mathildenhöhe« in Darmstadt zurück. In letzter Minute erklärten sich die Erben des Verlegers und Kunstsammlers Rudolf Mosse (1843-1920) bereit, das von den Nazis zwangsversteigerte Werk nicht wie geplant am gestrigen Mittwoch in Berlin zur Auktion anzubieten, wie das Kunsthaus Villa Grisebach mitteilte. Ein deutscher Mäzen habe das Bild auf Vermittlung von Grisebach zurückgekauft. Er werde das Bild dem Museum als unbefristete Dauerleihgabe zur Verfügung stellen. »Der Frühlingssturm« war über Jahrzehnte eines des wichtigsten Ausstellungsstücke im Darmstädter Museum. 2014 hatten die Erben nachgewiesen, dass es sich bei dem Bild um NS-Raubkunst handelt. Die Mosse-Sammlung war die erste, die 1934 von den Nationalsozialisten zwangsversteigert wurde. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.