Aussichtsballon soll wieder aufsteigen

  • Lesedauer: 1 Min.

Mit verbesserten Wetterinformationen an Bord soll der Berliner Aussichtsballon nach knapp einem Monat Pause wieder aufsteigen. Die Obere Landesluftfahrtbehörde Berlin-Brandenburg habe den Ballon in Mitte abschließend inspiziert, teilte der Betreiber Air Service Berlin am Donnerstag mit. Alle Genehmigungen lägen vor. Am Donnerstagnachmittag soll der Fesselballon erstmals wieder abheben. In der Gondel könne der Pilot nun auf ein Frühwarnsystem für nahenden starken Wind zurückgreifen. Der Ballon war Anfang Mai mit Touristen an Bord in Turbulenzen geraten und konnte wegen starker Sturmböen über Minuten nicht landen. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.