Papst droht Bischöfen mit Amtsenthebung
Rom. Papst Franziskus hat die Regeln zur Ahndung von Kindesmissbrauch in der katholischen Kirche verschärft. Bischöfe und Ordensobere, die Fällen von sexueller Gewalt gegen Minderjährige nur nachlässig nachgehen oder sogar verschleiern, können nach einer päpstlichen Anordnung ihres Amtes enthoben werden. Die für den jeweiligen Bischof zuständige Kongregation kann dem im Vatikan veröffentlichten Papstschreiben in Form eines »Motu proprio« zufolge künftig eine Untersuchung gegen einen Bischof einleiten, wenn es Hinweise auf Nachlässigkeit um Umgang mit Missbrauchsvorwürfen gibt. Sollten sich diese erhärten, kann die Behörde die Amtsenthebung verfügen oder den Betroffenen zum Rücktritt binnen zwei Wochen auffordern. epd/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.