Mehrheit der Deutschen für Grundeinkommen

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Die Mehrheit der Bevölkerung in Deutschland befürwortet laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag des Vereins »Mein Grundeinkommen« ein bedingungsloses Grundeinkommen (BGE). Demnach sprachen sich 73 Prozent prinzipiell für diese Form der Versorgung der Grundbedürfnisse ohne jede Gegenleistung aus. 29 Prozent der Befragten befürworten die Idee »voll und ganz«. Jeder Fünfte hingegen ist gegen das BGE. »Mein-Grundeinkommen« zahlt mit Hilfe von Spendern Grundeinkommen in Höhe von 1000 Euro monatlich für die Dauer eines Jahres an ausgeloste Menschen. Laut eigener Aussage seien so bereits 45 Menschen unterstützt worden. nd Kommentar Seite 4

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.