Yahoo droht Zerschlagung
Verizon bietet drei Milliarden US-Dollar für Internetsparte
New York. Der US-Telekommunikationsriese Verizon bietet einem Bericht zufolge drei Milliarden US-Dollar (2,6 Milliarden Euro) für das Internetgeschäft des kriselnden Yahoo-Konzerns. Verizon wolle diesen Vorschlag bis zum Ende der zweiten Bieterrunde einreichen, berichtete das »Wall Street Journal«. Die Frist lief bis Montag. Laut »Wall Street Journal« ist noch eine dritte Runde geplant. Verizon hatte bereits bestätigt, Interesse an Yahoo zu haben. Konzernchef Lowell McAdam sagte, bestimmte Teile von Yahoo könnten die Angebote der Tochter AOL vervollständigen. Verizon hatte AOL im vergangenen Jahr gekauft.
Der einstige Internetpionier Yahoo hatte im Dezember unter dem Druck der Aktionäre entschieden, sein schwächelndes Kerngeschäft mit Suchmaschine und Online-Werbegeschäft auszulagern. Verkaufen könnte Yahoo aber auch seine Beteiligung am chinesischen Internetriesen Alibaba und an Yahoo Japan. Das Unternehmen schließt für keine Sparte einen Verkauf aus. Der Bieterwettstreit könnte daher auch mit einer kompletten Zerschlagung enden. AFP/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.