Mathematikolympiade startet in Jena
Jena. Die besten jungen Rechenkünstler aus Deutschland wetteifern ab Sonntag in Jena bei der Bundesmathematikolympiade. Dort wird das Bundesfinale ausgetragen, für das sich knapp 200 Matheasse in den 16 Landeswettbewerben qualifiziert haben. Ihnen stehen am Montag und Dienstag anspruchsvolle Klausuren bevor. Thüringen ist nach Angaben des Bildungsministeriums mit 13 Startern im Alter von 14 bis 18 Jahren vertreten. Sie kommen aus Jena, Erfurt, Ilmenau und Sömmerda. Den Siegern überreicht Bildungsministerin Birgit Klaubert (LINKE) am Mittwoch die Preise. Das bundesweite Mathematikfinale wird in diesem Jahr zum bereits 55. Mal ausgetragen, Thüringen ist zum dritten Mal Gastgeberland. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.