Mathematikolympiade startet in Jena
Jena. Die besten jungen Rechenkünstler aus Deutschland wetteifern ab Sonntag in Jena bei der Bundesmathematikolympiade. Dort wird das Bundesfinale ausgetragen, für das sich knapp 200 Matheasse in den 16 Landeswettbewerben qualifiziert haben. Ihnen stehen am Montag und Dienstag anspruchsvolle Klausuren bevor. Thüringen ist nach Angaben des Bildungsministeriums mit 13 Startern im Alter von 14 bis 18 Jahren vertreten. Sie kommen aus Jena, Erfurt, Ilmenau und Sömmerda. Den Siegern überreicht Bildungsministerin Birgit Klaubert (LINKE) am Mittwoch die Preise. Das bundesweite Mathematikfinale wird in diesem Jahr zum bereits 55. Mal ausgetragen, Thüringen ist zum dritten Mal Gastgeberland. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.