Völkermord soll klar benannt werden
Namibia-Erklärung noch in dieser Legislaturperiode geplant
Berlin. Eine Völkermord-Erklärung zum Massaker deutscher Kolonialtruppen im heutigen Namibia soll spätestens im nächsten Jahr kommen. Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) arbeite mit Hochdruck daran, noch vor der Bundestagswahl eine gemeinsame Erklärung beider Länder zu vereinbaren, sagte ein Sprecher des Auswärtigen Amtes in Berlin. »Der Verhandlungsprozess ist ziemlich weit fortgeschritten.«
Zwischen 1904 und 1908 hatten deutsche Truppen im damaligen Deutsch-Südwestafrika Zehntausende Herero und Nama umgebracht. In einer gemeinsamen Erklärung der Regierungen und Parlamente Deutschlands und Namibias soll dieses Massaker ausdrücklich als Völkermord bezeichnet werden. Angesichts der Armenien-Resolution des Bundestags hatte es Parlamentspräsident Norbert Lammert (CDU) am Wochenende als »peinlich« bezeichnet, dass es bisher keine vergleichbare Erklärung zu den Morden an Herero und Nama gibt. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.