Werbung

Neun von zehn Kindern flohen ohne Eltern

  • Lesedauer: 1 Min.

Genf. Immer mehr Kinder fliehen ohne ihre Eltern über das Mittelmeer nach Europa. Mehr als neun von zehn minderjährigen Geflohenen, die in diesem Jahr in Italien ankamen, waren unbegleitet, erklärte UNICEF am Dienstag in Genf. Etwa 7000 Mädchen und Jungen seien alleine von Nordafrika nach Italien geflohen, das seien doppelt so viele wie in den ersten fünf Monaten 2015 (3060). Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge werden laut UNICEF häufig von Schmugglern geschlagen, sexuell missbraucht, als Arbeitskräfte ausgebeutet und in die Prostitution gezwungen. Einige Mädchen seien bereits in Libyen als Prostituierte ausgebeutet worden und bei ihrer Ankunft in Italien schwanger gewesen. epd/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -