Kleingartenverein lehnt die Aufnahme von Migranten ab

  • Lesedauer: 1 Min.

Halle. In Wittenberg lehnt einem Zeitungsbericht zufolge ein Kleingartenverein die Aufnahme von Migranten ab. Die Landes-Integrationsbeauftragte Susi Möbbeck verurteilte die Entscheidung scharf: »Niemand darf wegen seiner Herkunft ausgeschlossen werden«, sagte die Staatssekretärin im Sozialministerium der in Halle erscheinenden »Mitteldeutschen Zeitung« (Mittwochsausgabe). Der Vorfall verstoße gegen den allgemeinen Gleichheitsgrundsatz und gegen das Antidiskriminierungsgesetz. Der libanesisch-stämmige Unternehmer Ali Ismais hatte sich demnach bei der Sparte »Am Trajuhnschen Bach« in Wittenberg um eine frei werdende Parzelle bemüht. Als Antwort habe er vom stellvertretenden Vereinschef Horst Kubasic erhalten: »Wir wollen keine Ausländer.« epd/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.