Umfrage: Keine Mehrheit für Rot-Rot-Grün in Thüringen

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt. Eineinhalb Jahre nach ihrem Amtsantritt hat die rot-rot-grüne Regierungskoalition in Thüringen laut einer Umfrage keine Mehrheit mehr. Das geht aus einer Umfrage von infratest-dimap im Auftrag von MDR Thüringen hervor. Die CDU bleibt der Umfrage zufolge mit 32 Prozent stärkste Kraft, büßt aber drei Prozentpunkte ein. Es folgt die LINKE mit 25 Prozent. Die Partei verliert im Vergleich zur September-Umfrage zwei Prozentpunkte. Wäre am Sonntag Landtagswahl, würde die AfD mit 19 Prozent drittstärkste Kraft. Damit hat sich der Zuspruch für die Rechtspopulisten mittlerweile verdoppelt. Die SPD rutscht um zwei Prozentpunkte auf elf Prozent ab. Die Grünen bleiben stabil bei sieben Prozent. Damit käme die rot-rot-grüne Regierungskoalition nur noch auf 43 Prozent. Die Opposition aus CDU und AfD hätte zusammen 51 Prozent. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.