Wenig Erspartes in Berlin und Brandenburg
Berliner und Brandenburger sparen im Bundesvergleich wenig. Pro Kopf legten Berliner im Durchschnitt 1521 Euro pro Jahr auf die hohe Kante, Brandenburger 1469 Euro, wie das Amt für Statistik am Montag für 2014 mitteilte. Trotz eines Anstiegs von jeweils rund acht Prozent liegt die Region damit unter dem Bundesdurchschnitt von 2069 Euro. Kaum zugenommen haben in dem Jahr die privaten Konsumausgaben etwa für Essen, Wohnen und Kleidung, wenn die Preissteigerung herausgerechnet wird. In Berlin waren es 2014 durchschnittlich 17 748 Euro pro Einwohner, in Brandenburg 17 400 Euro. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.