Werbung

Richtfest für Neubau in Stammheim

  • Lesedauer: 1 Min.

Stuttgart. Gut 40 Jahre nach den Verfahren gegen die RAF-Mitglieder wird am Gefängnis in Stuttgart-Stammheim ein neues Prozessgebäude errichtet. Am Mittwoch wurde Richtfest für den 28 Millionen Euro teuren Bau gefeiert, Ende 2017 soll er bezugsfertig sein. Der Vorgängerbau war in den 70er Jahren für die Prozesse gegen die Anführer der ersten Generation der RAF um Andreas Baader und Ulrike Meinhof aus dem Boden gestampft worden. Statt eines Saals für fast 200 Besucher und Journalisten gibt es künftig zwei: einen mit 90 und einen mit gut 60 Plätzen. Angeklagte und Besucher werden durch Glasscheiben voneinander getrennt. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.