Richtfest für Neubau in Stammheim

  • Lesedauer: 1 Min.

Stuttgart. Gut 40 Jahre nach den Verfahren gegen die RAF-Mitglieder wird am Gefängnis in Stuttgart-Stammheim ein neues Prozessgebäude errichtet. Am Mittwoch wurde Richtfest für den 28 Millionen Euro teuren Bau gefeiert, Ende 2017 soll er bezugsfertig sein. Der Vorgängerbau war in den 70er Jahren für die Prozesse gegen die Anführer der ersten Generation der RAF um Andreas Baader und Ulrike Meinhof aus dem Boden gestampft worden. Statt eines Saals für fast 200 Besucher und Journalisten gibt es künftig zwei: einen mit 90 und einen mit gut 60 Plätzen. Angeklagte und Besucher werden durch Glasscheiben voneinander getrennt. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.