Gewerkschaft sammelt für WM-Opfer in Katar
Hamburg. Die Industriegewerkschaft BAU sammelt bei Fußballfans Spenden, um Arbeiter zu unterstützen, die bei der Vorbereitung der Fußball-WM in Katar 2022 verunglückt sind. Fast jeden Tag sterbe dort ein Arbeiter, kritisierte Matthias Maurer, Bezirksvorsitzender der IG BAU Hamburg. »Während gerade in Frankreich gekickt wird, leiden auf den WM-Baustellen in Katar Menschen unter extremen Arbeitsbedingungen.« Nach Angaben der internationalen Bau- und Holzarbeiter-Gewerkschaft (BHI) sind in Katar bereits etwa 1200 Menschen auf Baustellen verletzt worden oder tödlich verunglückt. Die Hinterbliebenen in Bangladesch, Indien oder Äthiopien stünden meist ohne irgendeine Unterstützung da, sagte Maurer. Hier sei jeder gespendete Euro eine Hilfe. epd/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.