Heimatprogramm in Mecklenburg aufgestockt
Schwerin. Das Bildungsministerium stockt die Mittel seines Landesheimatprogramms um eine Million Euro auf. Grund sei die höhere Zahl von Schulen mit Abitur in Plattdeutsch - sie stieg von vier auf sechs. Hinzu komme die Anhebung der geplanten Projektmittel für die sogenannten Heimatkisten von 250 000 Euro auf 650 000 Euro, teilte das Ministerium am Wochenende in Schwerin mit. »Mit der Heimatkiste wollen wir allen Kindertagesstätten Material zur Verfügung stellen, um schon die Kleinsten für ihre Heimat zu begeistern«, sagte Bildungsminister Mathias Brodkorb (SPD). Damit entstehe dauerhaft eine Beratungsstelle für die Heimatpflege und des Niederdeutschen in Kindertagesstätten. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.