Der Plattensammler

  • Lesedauer: 2 Min.

Dass sein Debütalbum »Endtroducing ...« zum Besten gehört, was in den 90er Jahren erschienen ist, darüber dürfte Einigkeit herrschen. 20 Jahre ist es nun her, dass der Schallplattensammler Joshua Paul Davis alias DJ Shadow es auf dem seinerzeit kühn in die Zukunft des Dancefloors weisenden britischen Label Mo’ Wax veröffentlichte.

Ein grandioser, wahnwitziger Sample-Flickenteppich war das, zusammengenäht aus zahllosen disparaten Soundfetzen und -fetzchen, die aus Musik stammen, die Shadow liebevoll und mit viel Sachverstand aus tausend Secondhandplattenkisten herausgefischt hat. Es war das erste Pop-Album, das ausschließlich aus Samples zusammengefügt war, das also vollständig aus Zitaten bestand, die der 24-jährige Virtuose zu etwas vollkommen Neuem zusammengefügt hat. Aus alten Funk- und Soulplatten, aus Radiomitschnitten, Interviewfetzen, TV-Serien-Erkennungsmelodieschnipseln.

Ein Album, das logischerweise auch irgendwie HipHop war, aber eben nicht der Goldkettchentrottel-HipHop, dessen Folgeschäden bis heute noch nicht vollständig abzusehen sind, sondern der HipHop der coolen Nerds und Brillenträger. Kurz: Es war ein großes Turntableism- und Sound-Kunstwerk, zu dem man außerdem, obwohl es von einer bis dahin ungewöhnlichen rhythmischen Vertracktheit war, prima tanzen konnte.

Die Verbindung zwischen komplexer Klangarchitektur und futuristischen Beats, Scratching und SciFi-Geräuschen interessiert den Mann auch heute noch. »The Mountain Will Fall« ist sein dieser Tage erschienenes neues, mittlerweile fünftes Album betitelt, auf dem, wie Shadow sagt, auch »Songs sind, auf denen gar keine Samples zu hören sind«. Es klingt hübsch, besitzt aber nicht mehr den Zauber, der dem Debüt innewohnte. Mitgewirkt daran hat neben vielen anderen auch der Berliner Pianist und Komponist Nils Frahm.

An diesem Dienstag gastiert DJ Shadow in Berlin. Versprochen wird ein »audio-visuelles Gesamtkonzept, bei dem er seine Tracks an Turntables, Samplern und Effektgeräten live de- und re-konstruiert«. Man macht sich eine Vorstellung. tbl Foto: Derick Daily

Konzert: DJ Shadow, 28.6., 21 Uhr, Club »Gretchen«, Kreuzberg. Das neue Album: »The Mountain Will Fall« (Mass Appeal/Groove Attack)

- Anzeige -

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.