OSZE erhöht Zahl der Wahlbeobachter in USA
Heilbronn. Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) will die Zahl ihrer Wahlbeobachter bei der bevorstehenden Präsidentschaftswahl in den USA verfünffachen. Die Organisation werde 100 Langzeitbeobachter und 400 Kurzzeitbeobachter in die USA entsenden, sagte der für Wahlbeobachtungen zuständige OSZE-Direktor Michael Link der »Heilbronner Stimme«. Die Wahl im November werde »viel intensiver« beobachtet werden als das letzte Präsidentschaftsvotum im Jahr 2012, kündigte der frühere Heilbronner FDP-Politiker an. Die OSZE wolle diesmal in allen 50 US-Bundesstaaten mit Beobachtern präsent sein »und wissen, was am Wahltag geschieht: Es geht um Vertrauen in die Prozesse, besonders bei der Auszählung.« AFP/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.