Einigung bei Lufthansa

Schlichtung zwischen Flugbegleitern und Konzern ist abgeschlossen

  • Lesedauer: 1 Min.

Frankfurt am Main. Der Arbeitskampf der Flugbegleiter bei Lufthansa ist vorerst beendet. Die Schlichtung zwischen dem Unternehmen und der Gewerkschaft Ufo ist erfolgreich abgeschlossen worden, wie aus einer am Donnerstag verbreiteten Erklärungen der Tarifpartner hervorgeht. Über die Details der Vereinbarung wollen beide Seiten sowie der Schlichter Matthias Platzeck allerdings erst am kommenden Dienstag berichten. Noch offen sind zudem die parallelen Tarifverhandlungen mit den Piloten.

Der Tarifkonflikt mit dem bislang härtesten Streik in der Geschichte der Lufthansa geht damit zu Ende. Im November 2015 hatte Ufo einen einwöchigen Streik organisiert, bei dem rund 4700 Flüge ausgefallen waren. Bereits zu Beginn der Gespräche im Januar hatte der frühere SPD-Ministerpräsident von Brandenburg eine Teileinigung in zentralen Fragen erreicht, die aber unter dem Vorbehalt einer Gesamtlösung standen. Bei den Verhandlungen mit den Piloten gilt eine Frist zum 31. Juli, bis zu der verhandelt werden soll. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.