Versicherte schulden den Kassen immer mehr Geld
Berlin. Versicherte schulden den gesetzlichen Krankenkassen immer mehr Geld: Die Beitragsschulden besonders von freiwillig Versicherten summierten sich zuletzt auf 4,48 Milliarden Euro - gut 1,2 Milliarden mehr als noch Anfang 2015. Das geht aus einer Übersicht des Spitzenverbands der Krankenkassen hervor, über die die »Rheinische Post« zuerst berichtet hatte. 2011 hatten die Schulden insgesamt noch gut eine Milliarde Euro betragen. Die Ursachen für die Beitragsrückstände sind nach Angaben des GKV-Spitzenverbandes vielfältig: Verbraucherinsolvenzen, finanzielle Instabilität bei freiwillig versicherten Selbstständigen oder Zahlungsunfähigkeit bei weitgehend fehlendem Einkommen. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.