Plädoyers in Münchner Jugoslawienprozess

  • Lesedauer: 1 Min.

München. Am morgigen Dienstag sollen in München die Plädoyers in dem aufsehenerregenden Prozess gegen den früheren jugoslawischen Geheimdienstchef Zdravko Mustac gehalten werden. Die Anklage wirft ihm und einem engen Mitarbeiter vor, im Jahr 1983 die Ermordung des Regimegegners Stjepan Durekovic im oberbayerischen Wolfratshausen bei München angeordnet zu haben. Durekovic hatte als Marketingdirektor des staatlichen jugoslawischen Mineralölkonzerns INA enge Kontakte in die politische und wirtschaftliche Spitze des Landes. Dabei soll er sich Insiderwissen über hohe Funktionsträger verschafft haben. 1982 setzte er sich nach Westdeutschland ab und betätigte sich als Regimekritiker. Journalistische Recherchen und die Verteidigung im Prozess behaupten, der im Juli 1983 in seiner Garage erschossene Kroate habe mit dem Bundesnachrichtendienst in Verbindung gestanden. Verhandelt wird seit 2014. nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.