Neue Wolfsfamilien in Sachsen geortet

  • Lesedauer: 1 Min.

Rietschen. In Sachsen gibt es offenbar zwei neue Wolfsrudel. Ende Juni wurden drei Welpen westlich der Königsbrücker Heide im Landkreis Meißen gesichtet, wie das Kontaktbüro Wolfsregion Lausitz am Montag in Rietschen mitteilte. Den Experten zufolge gilt es damit als gesichert, dass sich dort eine neue Wolfsfamilie gegründet hat. Es konnten allerdings noch keine genetischen Proben der Wildtiere genommen werden. In dem Gebiet waren bislang nur einzelne Sichtungen von Wölfen gemeldet worden. Die nächsten bekannten sächsischen Rudel leben in der Königsbrücker Heide, in der Gohrischheide und in der Laußnitzer Heide. Ersten Nachwuchs hat höchstwahrscheinlich auch ein Wolfspaar im Westen des Truppenübungsplatzes Oberlausitz im Landkreis Bautzen erhalten. Aktuelle Bilder der Fähe deuten dem Kontaktbüro zufolge darauf hin, dass sie Welpen geboren hat. In Sachsen sind damit derzeit 14 Wolfsrudel bestätigt. epd/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -