Brexit-Frontmann Farage tritt ab
Britische Regierung plant drastische Steuersenkungen
London. Der Chef der rechtspopulistischen britischen Ukip-Partei, Nigel Farage, tritt völlig überraschend zurück. »Ich will mein Leben zurückhaben«, sagte der Wortführer für einen Austritt Großbritanniens aus der EU am Montag in London. Er habe politisch alles erreicht, was er sich vorgenommen habe, sagte er mit Blick auf den Brexit-Sieg beim EU-Referendum am 23. Juni. »Es ist richtig, wenn ich jetzt beiseite trete.« Farage war neben dem Ex-Londoner Bürgermeister Boris Johnson der wichtigste Wortführer des Austritts-Lagers.
Derweil plant die britische Regierung drastische Steuersenkungen, um nach dem Brexit-Votum Unternehmen im Land zu halten. Finanzminister George Osborne wolle die Körperschaftsteuer über die bereits geplanten Kürzungen hinaus auf unter 15 Prozent senken, erklärte das Finanzministerium am Montag in London. Das wäre der niedrigste Satz im Vergleich der großen Volkswirtschaften und dürfte in der EU auf Kritik treffen. Agenturen/nd Seiten 4 und 8
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.