Landesjugendring will mehr Geld erhalten
Der Dachverband der Berliner Jugendverbände und Jugendbildungsstätten, der Landesjugendring, fordert mehr Geld. Die Sommerferien stünden vor der Tür, für Ferienfreizeiten, Ferienlager und Sommercamps fallen Gelder an, dabei seien die Organisationen seit Jahren stark unterfinanziert, heißt es einer Pressemitteilung des Landesjugendrings. »Jugend- und Jugendverbandsarbeit sind jetzt wichtiger denn je - für die Integration von Geflüchteten, die außerschulische Jugendbildung oder die Entwicklung von Verantwortungs- und Gemeinschaftssinn. Dazu braucht es endlich eine stabile Finanzierungsgrundlage«, sagt Tilmann Weickmann, der Geschäftsführer des Landesjugendring Berlin. mkr
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.