Bürgerliche Opposition boykottiert Wahlen in Nicaragua

  • Lesedauer: 1 Min.

Managua. Nach der Entmachtung ihres Vorsitzenden nimmt die wichtigste Oppositionsbewegung von Nicaragua nicht an den Präsidenten- und Parlamentswahlen am 6. November teil. Die Abstimmung sei eine Farce und die Nationale Koalition für Demokratie (CND) werde nicht antreten, sagte Eduardo Montealegre am Montag. Dem einflussreichen Regierungsgegner war zuletzt die juristische Vollmacht für seine Partei entzogen worden. Diese ist die stärkste Kraft in der CND. Montealegres Partei wird nun von Pedro Reyes geführt. Montealegre wirft ihm vor, im Dienste der von Präsident Daniel Ortega zu stehen. Ortega bewirbt sich bei der kommenden Wahl um eine vierte Amtszeit. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -