Zu wenige Kitaplätze in Hochschulstädten

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. In Hochschulstädten gibt es für studierende Mütter und Väter zu wenige Kinderbetreuungsplätze. Darauf wies das Deutsche Studentenwerk (DSW) am Dienstag zum Auftakt einer dreitägigen Kitakonferenz in Bonn hin. Die Studentenwerke betreuen in 218 Kindertageseinrichtungen über 8700 Kinder. Obwohl das Angebot seit 2003 um 70 Prozent erhöht wurde, »sind mindestens 2000 weitere Plätze erforderlich«, sagte DSW-Generalsekretär Achim Meyer auf der Heyde. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.