AfD-Fraktion in Stuttgart am Ende
Meuthen versammelt eigene Gruppe
Stuttgart. Die baden-württembergische Landtagsfraktion der AfD ist zerbrochen. Der Fraktionsvorsitzende Jörg Meuthen kündigte am Dienstag in Stuttgart mit zwölf weiteren Abgeordneten seinen Austritt an. Grund ist laut Meuthen, dass es in der Fraktion keine Zweidrittelmehrheit für den Ausschluss des Abgeordneten Wolfgang Gedeon gebe, dem Antisemitismus vorgeworfen wird. Das Ausscheiden aus der Fraktion sollte laut Meuthen um Mitternacht in Kraft treten. Danach gehören nur noch zehn der ursprünglich 23 Abgeordneten zur AfD-Fraktion. Meuthen kündigte an, mit den Ausgetretenen unter dem Namen AfD eine neue Fraktion bilden zu wollen. »Wir sind die AfD - wir denken nicht daran, als Mehrheit zu weichen.«
Zehn von 13 Mitgliedern des Bundesvorstandes hatten Meuthen nach dessen Worten bei einer kurzfristigen Telefonkonferenz bestärkt. Frauke Petry, die mit Meuthen die Bundespartei leitet, habe an dieser Telefonkonferenz aber nicht teilgenommen. Petry hatte in der Vergangenheit den Umgang mit Gedeon kritisiert. epd/nd Seite 6
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.