Mehr Geld für die Kunst
Kulturetat des Bundes
Der Kulturetat des Bundes steigt 2017 voraussichtlich um 5,8 Prozent auf 1,35 Milliarden Euro. In den Gesprächen zum Bundeshaushalt 2017 habe Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) mehr Geld unter anderem für die Filmförderung (15 Millionen Euro), die Stiftung Preußischer Kulturbesitz (sechs Millionen Euro) und die Deutsche Welle (7,5 Millionen Euro) ausgehandelt, teilte das Bundespresseamt am Mittwoch mit.
Dem Haushaltsentwurf muss allerdings im Herbst noch der Bundestag zustimmen. Für das Humboldt-Forum im Berliner Schloss stehen 2017 rund 14,3 Millionen Euro zur Verfügung. Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten erhält zusätzlich 660 000 Euro, die Klassik Stiftung Weimar 620 000 Euro. Für den Berliner Martin-Gropius-Bau steht eine halbe Million Euro zusätzlich bereit. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.