Rückgang beim Rückgang der Arbeitslosigkeit
Berlin. Nach jahrelangem Rückgang wird die Arbeitslosigkeit in Deutschland nach einer Prognose der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) bald nicht weiter sinken. Der kontinuierliche Rückgang der Arbeitslosenquote in Deutschland werde mit einer Stabilisierung in der zweiten Jahreshälfte und dann 2017 vorläufig zu Ende kommen, heißt es im OECD-Beschäftigungsausblick, der am Donnerstag in Berlin veröffentlichte wurde. Hauptgrund sei der Eintritt der Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt. Viele von ihnen wären voraussichtlich zunächst arbeitslos. dpa/nd Kommentar Seite 4
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.