Werbung

LINKEN-Abgeordneter Hahn entschuldigt sich

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Der sächsische LINKEN-Bundestagsabgeordnete André Hahn hat sich bei Bundespräsident Joachim Gauck für die wüsten Beschimpfungen beim Deutschen Wandertag vor zwei Wochen in Sebnitz entschuldigt. Er habe dies stellvertretend für die übergroße Mehrheit der Bürger getan, sagte Hahn, der seinen Wahlkreis in der Sächsischen Schweiz-Osterzgebirge hat, am Freitag in Berlin. Er teile nicht alle Positionen Gaucks, »aber er ist nun mal der höchste Repräsentant des Staates und der Respekt vor dem Amt verbietet aus meiner Sicht einen derartigen Umgang mit den Bundespräsidenten«. Gauck war beim Besuch des 116. Wandertages von einigen Dutzend fremdenfeindlichen Demonstranten verbal attackiert worden. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.