Kristallglobus für Hajdu
Filmfest Karlovy Vary
Der Kristallglobus, der Hauptpreis des 51. internationalen Filmfestivals im tschechischen Karlovy Vary, geht nach Ungarn. Der Regisseur Szabolcs Hajdu wurde für sein Drama »Ernelláék Farkaséknál« (Nicht die Zeit meines Lebens) ausgezeichnet. Es erzählt von Ernella, die nach einem missglückten Aufenthalt in Schottland unerwartet mit ihrer Familie bei ihrer Schwester Eszter auftaucht. Hajdu drehte das Kammerspiel gemeinsam mit Filmstudenten. Der Hauptpreis des Festivals in der tschechischen Bäderstadt ist mit 25 000 US-Dollar (22 600 Euro) dotiert.
Der neue Film »Gleißendes Glück« des deutschen Regisseurs Sven Taddicken gewann gleich zwei Mal: Die Filmkritiker der internationalen Vereinigung Fipresci würdigten die Romanadaption als einen »originellen, mutigen und provokativen Film, der zugleich beunruhigend und romantisch« sei. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.