Ver.di streikt gegen ver.di
Frankfurt am Main. Die Gewerkschaft ver.di ist am Montag selbst Zielscheibe von Streiks geworden. In Frankfurt, Berlin und anderen Standorten legten mehrere hundert Gewerkschaftsbeschäftigte die Arbeit nieder, um für höhere Gehälter zu demonstrieren. Neben dem Gesamtbetriebsrat hatte die Gewerkschaft der Gewerkschaftsbeschäftigten (GdG) zu dem Warnstreik aufgerufen. In Frankfurt sollten am Montag Verhandlungen um die Arbeitsbedingungen der rund 3000 ver.di-Beschäftigten fortgesetzt werden. Die GdG, die einen eigenständigen Tarifvertrag einfordert, sitzt nicht mit am Verhandlungstisch. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.