Dutzende Sonderschauen

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Berliner Museen laden im Juli und August zu mehr als 50 Sonderausstellungen. Zudem bieten viele Häuser besondere Aktionen an - eine Karibische Nacht, Entdeckungstouren mit dem Fahrrad oder eine Open-Air-Filmreihe. Ein besonderes Programm gibt’s auch zum 100. Geburtstag des Körnerparks in Neukölln und zum 200. Geburtstag des Parks Glienicke in der Nähe von Potsdam. Höhepunkt des Berliner MuseumsSommers ist die Lange Nacht der Museen am 27. August. Diesmal beteiligen sich 77 Häuser. Spartickets für 12 Euro gibt es online bis zum 15. August, danach kostet es 18 Euro. dpa

Einzelheiten zum Programm finden sich auf der Homepage: www.museumssommer.de

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.