Auschwitz-Urteil hat noch keine Rechtskraft

  • Lesedauer: 1 Min.

Lüneburg. In einem der letzten großen Auschwitz-Prozesse ist das Urteil auch ein Jahr später noch nicht rechtskräftig. Der heute 95 Jahre alte Oskar Gröning war am 15. Juli 2015 vom Landgericht Lüneburg wegen Beihilfe zum Mord in mindestens 300 000 Fällen im Konzentrationslager Auschwitz zu vier Jahren Haft verurteilt worden. Sowohl Nebenklage als auch Verteidigung legten Revision ein, nun muss der Bundesgerichtshof darüber entscheiden. »Wann damit zu rechnen ist, ist derzeit nicht absehbar«, sagte Erna Besirovic von der Pressestelle des Gerichtes. epd/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.