Sachsen hat immer mehr »soziale Hausmeister«

  • Lesedauer: 1 Min.

Dresden. Immer mehr Wohnungsgenossenschaften in Sachsen setzen auf »soziale Hausmeister« zur Unterstützung bedürftiger Mieter. Nach Chemnitz und Dresden gibt es sie inzwischen auch in Döbeln, Schneeberg, Werdau und Zwickau. Das Sozialministerium fördert die »Kümmerer« in diesem Jahr mit insgesamt bis zu 135 000 Euro. Die »Kümmerer« oder auch »sozialen Hausmeister« sind Ansprechpartner, die allen Bewohnern eines Quartiers zur Verfügung stehen und bei Bedarf Hilfe organisieren. Im Fokus stehen ältere Menschen und Behinderte. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.