Sachsen hat immer mehr »soziale Hausmeister«
Dresden. Immer mehr Wohnungsgenossenschaften in Sachsen setzen auf »soziale Hausmeister« zur Unterstützung bedürftiger Mieter. Nach Chemnitz und Dresden gibt es sie inzwischen auch in Döbeln, Schneeberg, Werdau und Zwickau. Das Sozialministerium fördert die »Kümmerer« in diesem Jahr mit insgesamt bis zu 135 000 Euro. Die »Kümmerer« oder auch »sozialen Hausmeister« sind Ansprechpartner, die allen Bewohnern eines Quartiers zur Verfügung stehen und bei Bedarf Hilfe organisieren. Im Fokus stehen ältere Menschen und Behinderte. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.