Schub für Herborn

  • Lesedauer: 1 Min.

Herborn. Historische Kulisse: Etliche prächtige Fachwerkhäuser säumen den Marktplatz in der Altstadt von Herborn (Hessen). Die romantische Stadt am Fuße des Westerwaldes gehört zu den besterhaltenen mittelalterlichen Stadtanlagen Deutschlands. Herborn richtete im Mai 2016 zum zweiten Mal den Hessentag aus. Vor 30 Jahren habe es beim Landesfest längst nicht so viele Veranstaltungen gegeben, so Rathauschef Benner. Die erneute Ausrichtung des Hessentages brachte der Stadt einen touristischen Schub. dpa/nd Foto: dpa/Frank Rumpenhorst

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.