Schub für Herborn
Herborn. Historische Kulisse: Etliche prächtige Fachwerkhäuser säumen den Marktplatz in der Altstadt von Herborn (Hessen). Die romantische Stadt am Fuße des Westerwaldes gehört zu den besterhaltenen mittelalterlichen Stadtanlagen Deutschlands. Herborn richtete im Mai 2016 zum zweiten Mal den Hessentag aus. Vor 30 Jahren habe es beim Landesfest längst nicht so viele Veranstaltungen gegeben, so Rathauschef Benner. Die erneute Ausrichtung des Hessentages brachte der Stadt einen touristischen Schub. dpa/nd Foto: dpa/Frank Rumpenhorst
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.