Spon schafft Spam ab
»Spiegel Online«-Satire
Wie die »Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung« (FAS) berichtet, stellt »Spiegel Online« (Spon) zu Ende August seine Satire-Rubrik »Spam« ein. »Spon«-Chefredakteur Florian Harms sagte der »FAS«, dass sich die Redaktion bei der Weiterentwicklung der Website künftig auf »andere Felder« konzentrieren wolle. Zwar solle es auch weiterhin Satire auf »Spiegel Online« geben, dann aber nur noch »punktuell und anlassbezogen«. Martin Sonneborn, der die Satire-Seite vor zehn Jahren ins Leben gerufen hatte, bedauere, dass »Spon« ausgerechnet seine »seriöseste Rubrik« aufgebe. nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.