Darlehen finanzieren Stromnetzkauf

  • Lesedauer: 1 Min.

Eine Rekommunalisierung der Strom-, Gas- und Wärmeversorgung wird nach Meinung von Berlins Finanzsenator Matthias Kollatz-Ahnen (SPD) in der Hauptstadt nicht zu Preiserhöhungen führen. Der Kaufpreis werde durch Darlehen finanziert, sagte er dem »Tagesspiegel« (Montag). Es werden so lange keine Gewinne ausgeschüttet, bis die Darlehen zurückgezahlt seien. Aktuell steht die Rekommunalisierung der Stromversorgung auf der Tagesordnung. Bis zum August müssten Interessenten für die Stromkonzession in Berlin ihre Angebote einreichen. Im Herbst, also nach den Abgeordnetenhauswahlen, könnte dann laut Kollatz-Ahnen entschieden werden. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.