Jura-Nachhilfe für Geflüchtete in MV
Schwerin. Juristen in Mecklenburg-Vorpommern wollen möglichst vielen Flüchtlingen Grundkenntnisse des deutschen Rechts näherbringen. Landesweit stünden 24 Richter und Staatsanwälte für Kurse bereit, teilte Justizministerin Uta-Maria Kuder (CDU) am Wochenende in Schwerin mit. Unterrichtsmaterial sei vorhanden. In den Kursen gehe es um Themen wie Gleichberechtigung von Mann und Frau, Toleranz, Meinungs- und Religionsfreiheit, das staatliche Gewaltmonopol oder die Unabhängigkeit der Justiz. Die ersten seien an einigen Volkshochschulen bereits zum Abschluss der Sprachlehrgänge angeboten und erfolgreich beendet worden. Die Ministerin bat die Volkshochschulen in Mecklenburg-Vorpommern, künftig flächendeckend Rechtsbildungsunterricht zu ermöglichen. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.