A 94 nach Passau wird weitergebaut

  • Lesedauer: 1 Min.

Schambach. Die vor allem von Naturschützern abgelehnte Autobahn 94 von München Richtung Passau wächst um sechs Kilometer. Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) setzte am Dienstag den symbolischen Spatenstich für den Bau des Abschnittes von Malching nach Kirchham in Niederbayern. In das Teilstück werden an die 80 Millionen Euro investiert. Die A 94 ist nach den Worten Dobrindts neben der Anbindung des Chemiedreiecks um Burghausen und Altötting an München eine leistungsstarke Ost-West-Achse nach Österreich, Tschechien und Südosteuropa. Die bestehende B 12 als derzeitige Ost-West-Verbindung stoße hingegen an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit. Außerdem ziehe sie sich durch viele Ortschaften und sei sehr unfallträchtig. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.