A 94 nach Passau wird weitergebaut

  • Lesedauer: 1 Min.

Schambach. Die vor allem von Naturschützern abgelehnte Autobahn 94 von München Richtung Passau wächst um sechs Kilometer. Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) setzte am Dienstag den symbolischen Spatenstich für den Bau des Abschnittes von Malching nach Kirchham in Niederbayern. In das Teilstück werden an die 80 Millionen Euro investiert. Die A 94 ist nach den Worten Dobrindts neben der Anbindung des Chemiedreiecks um Burghausen und Altötting an München eine leistungsstarke Ost-West-Achse nach Österreich, Tschechien und Südosteuropa. Die bestehende B 12 als derzeitige Ost-West-Verbindung stoße hingegen an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit. Außerdem ziehe sie sich durch viele Ortschaften und sei sehr unfallträchtig. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.