Werbung

Keine Arbeit ohne Struktur

Schloss Belvedere

  • Lesedauer: 1 Min.

Das für seine Klimt-Sammlung berühmte Belvedere in Wien bekommt nach großen Querelen eine neue Leitung. Die Geschäftsführung des Museums wird ab 2017 wegen Verstößen gegen hausinterne Verhaltensregeln neu aufgestellt, wie Kulturminister Thomas Drozda am Mittwoch in Wien mitteilte. Der Vertrag der langjährigen Direktorin Agnes Husslein-Arco werde mit Ende des Jahres nicht verlängert. Eine bereits erfolgte Ausschreibung für die künstlerische und die kaufmännische Leitung werde wiederholt. »Mit der derzeitigen strukturellen, organisatorischen und personellen Konstellation sehe ich nicht die Möglichkeit, den Betrieb wieder in ruhige Bahnen zu führen und so an die Erfolge der Vergangenheit anschließen zu können«, begründete Drozda seine Entscheidung.

Husslein-Arco wird vorgeworfen, durch Abrechnungsverstöße dem Haus materiell geschadet zu haben. Die resolute und erfolgreiche Kulturmanagerin soll ihre Fehler vor dem Kuratorium eingestanden und sich verpflichtet haben, das Geld zurückzuzahlen. Es soll sich dabei um weniger als 15 000 Euro handeln, wie die österreichische Nachrichtenagentur APA schreibt. Externe Wirtschaftsprüfer wurden mit der Aufarbeitung der Vorgänge beauftragt. Sie stellten ein Honorar in Höhe von 130 000 Euro in Rechnung. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.