1400 Stellen für sozialen Arbeitsmarkt beantragt

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt. In Thüringen gibt es einen deutlich größeren Bedarf an öffentlich geförderten Jobs als bezahlt werden können. Bislang seien etwa 1400 Stellen auf dem neu geschaffenen sozialen Arbeitsmarkt beantragt worden, sagte Thüringens Arbeits- und Sozialministerin Heike Werner (LINKE) in Erfurt. Dafür reiche das Geld aber nicht. Einen geförderten Job bekamen nach ihren Angaben bislang 536 Männer und Frauen. Bis Ende des Jahres könnte die Zahl staatlich geförderter Beschäftigungsverhältnisse auf bis zu 600 steigen. Für das Programm stehen in diesem Jahr 7,5 Millionen Euro bereit. Es war Ende 2015 gestartet worden. Für die oppositionelle CDU steht der Aufwand in keinem Verhältnis zum Nutzen. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.