28 Professorenstellen zusätzlich in Thüringen

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt. Thüringens Universitäten erhalten über ein Bund-Länder-Programm 28 zusätzliche Professorenstellen. Ziel sei es, Jungforschern bessere und planbarere Karrierewege zu eröffnen, erklärte Wissenschaftsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) in Erfurt. Bundesweit sieht das Programm 1000 Stellen vor, die vom Bund jeweils mit pauschal rund 118 000 Euro finanziert werden. Wenn sich die jungen Forscher bewähren, sollen sie nach etwa sechs Jahren die Möglichkeit zur Festanstellung als Professor erhalten, hieß es. Für das Programm bewerben können sich in Thüringen die Universitäten in Jena, Ilmenau, Erfurt und Weimar sowie die Hochschule für Musik in Weimar. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.