28 Professorenstellen zusätzlich in Thüringen

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt. Thüringens Universitäten erhalten über ein Bund-Länder-Programm 28 zusätzliche Professorenstellen. Ziel sei es, Jungforschern bessere und planbarere Karrierewege zu eröffnen, erklärte Wissenschaftsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) in Erfurt. Bundesweit sieht das Programm 1000 Stellen vor, die vom Bund jeweils mit pauschal rund 118 000 Euro finanziert werden. Wenn sich die jungen Forscher bewähren, sollen sie nach etwa sechs Jahren die Möglichkeit zur Festanstellung als Professor erhalten, hieß es. Für das Programm bewerben können sich in Thüringen die Universitäten in Jena, Ilmenau, Erfurt und Weimar sowie die Hochschule für Musik in Weimar. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.