Papst fordert stärkeres Engagement der Jugend: Evangelium als Navi

  • Lesedauer: 1 Min.

Warschau. In einer Predigt hat Papst Franziskus stärkeres gesellschaftliches Engagement der Jugend gefordert. Bei der Abschlussmesse zum Weltjugendtag nahe der polnischen Stadt Kraków rief das Oberhaupt der Romkirche die Teilnehmer auf, keinen »Erfolg um jeden Preis« anzustreben und »nicht nur um sich selbst« zu kreisen. Zu der Messe kamen laut Veranstaltern bis zu drei Millionen Menschen, laut Polizei mehr als 1,5 Millionen. Der Papst sagte vor den jungen Leuten, für Gott sei es nicht wichtig, »welches Kleid du trägst oder welches Handy du benutzt«. »Installiert hingegen gut die stabilste Verbindung, die eines Herzens, welches das Gute sieht und unermüdlich vermittelt«, trug er der Jugend auf. »Unter all den Kontakten und Chats des Alltags« sollte »an erster Stelle der goldene Faden des Gebetes stehen«, sagte der Papst. Das Evangelium solle »Navigator auf den Straßen des Lebens« sein. AFP/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.