Putin besucht NATO-Land Slowenien
Ljubljana. Mitten in der politischen Krise zwischen dem Westen und Russland hat Kremlchef Wladimir Putin am Samstag das EU- und NATO-Land Slowenien besucht. Er nahm an einer Feier zum Gedenken an russische Opfer im Ersten Weltkrieg teil. Vor 100 Jahren waren bei einem Lawinenabgang 300 russische Kriegsgefangene im Norden des Landes ums Leben gekommen. Ihre Landsleute hatten für die Toten 1916 eine hölzerne Kapelle errichtet. Der slowenische Präsident Borut Pahor sagte als Gastgeber vor 2500 Gästen auch an Putin gewandt, die Frage von Krieg und Frieden sei »immer eine politische Entscheidung«. »Wir widersetzen uns der These, ein Krieg könne unausweichlich sein«. Der russische Gast dankte »Generationen von Slowenen«, dass sie das Andenken an die umgekommenen russischen Soldaten aufrecht erhalten hätten und lobte die »aufrichtige Gastfreundschaft«. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.