China investiert 25 Milliarden in Argentinien
Buenos Aires. China setzt seine Offensive in Südamerika fort und wird in Argentinien 25 Milliarden US-Dollar investieren. Das Land werde zum wichtigsten Partner in Energiefragen, sagte der Botschafter in Peking, Diego Guela, der Nachrichtenagentur Télam. China plant in dem Land Wasserkraftwerke, zwei Atomkraftwerke, und chinesische Firmen haben den Zuschlag für Bahn- und Straßenprojekte bekommen. Viele der Projekte sind bereits geplant und stammen noch aus Abkommen mit der Regierung von Präsidentin Cristina Fernández de Kirchner. Unter dem liberalen Präsidenten Mauricio Macri setzt auch die EU auf neue Investitionschancen in Südamerikas zweitgrößter Volkswirtschaft - deutsche Konzerne wie Siemens sehen Potenzial. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.