Grüne streiten um Vermögensabgabe
Berlin. Bei den Grünen ist ein Streit darüber ausgebrochen, mit welchen steuerpolitischen Forderungen die Partei in den Wahlkampf gehen soll. Der Chef der Bundestagsfraktion, Anton Hofreiter, kritisierte den Widerstand von Baden-Württembergs Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann gegen eine Vermögensabgabe scharf. »Wir brauchen eine gerechtere Besteuerung in Deutschland«, sagte er der »Passauer Neuen Presse« vom Donnerstag. »Es muss klar sein, dass große Vermögen dazu einen Beitrag leisten«, so Hofreiter. »Sonst wird das Gerechtigkeitsempfinden in der Bevölkerung massiv beschädigt. Dazu gehört aus meiner Sicht eine Steuer auf hohe Vermögen.« AFP/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.