Plastikmüll in Nordsee soll genauer untersucht werden
Forscher nehmen den Plastikmüll in der Nordsee genauer unter die Lupe. Das Institut für Chemie und Biologie des Meeres (ICBM) will untersuchen, ob sich Plastikabfall in der südlichen Region des Meeres in ähnlichen Müllstrudeln sammelt wie etwa im Pazifik. Die Wissenschaftler setzen dazu rund 100 000 markierte kleine Holzschiffe im Jadebusen aus. Wenn Passanten die sogenannten Driftkörper dann am Strand finden, sollen sie die Position ans ICBM durchgeben. Mit den Daten lässt sich ermitteln, welchen Weg treibende Gegenstände im Meer zurücklegen. Anfang Oktober sollen die ersten Driftkörper ausgesetzt werden. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.