800 Denkmäler seit 2000 in Leipzig abgerissen
Leipzig. In der Stadt Leipzig sind in den letzten 15 Jahren etwa 800 Kulturdenkmale abgerissen worden. Das geht aus den Antworten von Innenminister Markus Ulbig (CDU) auf Kleine Anfragen des Abgeordneten Wolfram Günther (GRÜNE) hervor. Besonders betroffen seien demnach technische Denkmäler gewesen. »Gab es vor 15 Jahren noch 649 technische Denkmale waren es am 30.06.2016 nur noch 486«, sagte der Abgeordnete. Das seien 25 Prozent weniger. Leipzig habe damit ein gewaltiges Potenzial verloren. Die Stadt Leipzig verfüge mit 14 055 Denkmalen aktuell über den zweithöchsten Bestand in Sachsen. Doch der Abrisstrend halte an, so Günther. Es lägen bereits sieben weitere Genehmigungen für Abrisse von Kulturdenkmalen vor. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.