Gedenken in Japan an Atombombenabwurf von Hiroshima
Hiroshima. Zehntausende Menschen haben am Samstag in der japanischen Stadt Hiroshima der Opfer des Atombombenabwurfs vor 71 Jahren gedacht. Um 8.15 Uhr Ortszeit legten sie eine Schweigeminute ein. Um diese Uhrzeit hatte der US-Bomber Enola Gay am 6. August 1945 die erste in einem Krieg eingesetzte Atombombe über der Stadt abgeworfen. Schätzungsweise 140 000 Menschen starben seitdem, mehr als die Hälfte sofort.Bürgermeister Kazumi Matsui forderte in seiner Ansprache eine Welt ohne Atomwaffen. Er sagte, an die Adresse von Premierminister Shinzo Abe gewandt, dass eine atomwaffenfreie Welt »den edlen Pazifismus der japanischen Verfassung« zum Ausdruck bringen würde. Abe, der bei der Feier dabei war, hatte angekündigt, die pazifistische Verfassung ändern zu wollen. An der Feier nahmen Vertreter von 91 Ländern teil, auch der USA, teil. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.