Marshallplan für Afrika

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) hat zur Bekämpfung von Fluchtursachen eine umfassende Wirtschaftskampagne für Afrika gefordert. »Wir brauchen einen Marshallplan für Afrika«, sagte Müller der »Bild am Sonntag«. Nötig seien langjährige Großinvestitionen »in kluge Zukunftslösungen«, grüne Energien, Ausbildung und in die Weiterverarbeitung von Rohstoffen. Zudem müssten die »reichen Industrieländer« erkennen, dass sie »ihren Wohlstand nicht weiter auf Kosten der Menschen in Afrika steigern können«, sagte der Minister, der am Montag zu einer fünftägigen Reise nach West- und Zentralafrika aufbricht. Um den Plan umzusetzen, müsse die deutsche Politik Anreize für die Wirtschaft schaffen, in Afrika zu investieren, sagte der Minister - beispielsweise durch die Absicherung von Investitionen und steuerliche Vorteile. Im Gegenzug sollten die afrikanischen Länder Flüchtlinge zurücknehmen. epd/nd Kommentar Seite 4

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -