481 Thüringer Angebote für Bildungsurlaub

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt. Knapp acht Monate nach dem Start des Gesetzes zum Bildungsurlaub hat Thüringen 481 Angebote von Gewerkschaften, Wirtschaft und Hochschulen zugelassen. Mit 429 beziehe sich der Großteil der Seminare oder Kurse auf die Arbeitswelt, teilte das Bildungsministerium mit. An zweiter Stelle rangieren demnach gesellschaftspolitische Veranstaltungen, hier gibt es 204 Angebote. Das Bildungsfreistellungsgesetz für Thüringen war zum 1. Januar in Kraft getreten. Arbeitnehmer in Betrieben mit mehr als fünf Beschäftigten haben danach Anspruch auf jährlich fünf Tage bezahlten Urlaub für Bildung. Ein Beirat aus Vertretern von Wirtschaft, Gewerkschaften und Bildungsträgern entscheidet, welche Formate zugelassen werden. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.